Demonstrationsaufruf für Heppenheim & Weinheim
Freie und parteigebundene Kräfte aus dem süd- und südwestdeutschen Raum haben sich entschlossen, am 1. Mai diesen Jahres wieder in der Rhein-Neckar Region eine Doppel- demonstration zu veranstalten. Wir wollen damit ein eindrucksvolles Zeichen gegen Kapitalismus, Globalisierung, Sozialabbau und Überfremdung setzen! Nachdem im vergangen- en Jahr unsere 1. Mai-Demonstration in der Vorderpfalz und Rheinhessen erfolgreich durchgeführt werden konnte, haben wir uns nun dazu entschlossen in Südhessen und Nordbaden unseren Protest auf die Straße zu tragen. Durch eine entsprechende Vor- und Nachbereitung in Kampagnenform soll auch in diesem Jahr alles getan werden, um größt- mögliche Resonanz in der Bevölkerung zu erreichen. Ebenso soll ein deutliches Zeichen zur Bündelung der nationalen Kräfte gesetzt werden!
01.05.2006 Doppeldemonstration in Heppenheim & Weinheim:
unterstützt durch freie und parteigebundene Kräfte
Heppenheim:
„Stoppt den Sozialabbau – Schafft Arbeitsplätze!“
Treffpunkt: Heppenheimer Hauptbahnhof, ab 10.30 Uhr
Beginn: 11.00 Uhr
Veranstalter: Lars Käppler (Bürgerinitiative für ein besseres Deutschland)
Weinheim:
„Arbeitsplätze zuerst für Deutsche – Kapitalismus und Globalisierung stoppen!“
Trefffpunkt: Weinheim Hauptbahnhof, ab 14.00 Uhr
Beginn: voraussichtlich 14.30 Uhr
Veranstalter: Christian Hehl (Bürgerinitiative für soziale Gerechtigkeit)
INFOS unter der Sonderseite:
www.ab-rhein-neckar.de/01mai0 6/
Teilnehmende Gruppen:
NPD Kreisverband Ludwigshafen
Bürgerinitiative für ein besseres Deutschland
Kameradschaft Bergstrasse
Kameradschaft Hockenheim/Schwetzingen
Kameradschaft Kurpfalz
Kameradschaft Worms
Kameradschaft Vorderpfalz
Pfalzpatrioten
Aktionsgruppe Bergstrasse
Nibelungensturm Odenwald
Bürgerinitiative Pro Rheingau
Behördliche Auflagen:
-Kein Alkohol
-Keine Waffen
-Keine Uniformen
-Keine Springerstiefel, gleichartige Kleidungsstücke, Bomberjacken, braune oder khakifarbene Hemden, Koppeln mit oder ohne Schulterriemen, Schaftstiefel, Stiefelhosen usw. und militärische Kopfbedeckungen
-Keine Embleme oder Tätowierungen, die in Verbindung mit dem Nationalsozialismus stehen oder „Hass“ bedeuten (wie z.B.: Bilder von Totenköpfen, Schriftzug Hass usw.). Kein Tragen von Bekleidungs- stücken, aus denen durch teilweises Überdecken die Buchstaben- bzw. Zahlenfolgen wie „NS“, „NSD“, „NSDA“, „NSDAP“, „SS“, „SA“, „A.C.A.B“, „14“, „18“, „88“ oder die Abkürzung bzw. erkennbare Abkürzungsteile weiterer verbotener Parteien oder Gruppierungen ergeben kann.
-Keine Trommeln und verbotene Flaggen. Kein Tragen von Transparenten und Trageschildern strafbaren Inhalts sowie Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
-Nur Bundesflaggen, Fahnen der deutschen Bundesländer, Landesflaggen anderer Staaten, schwarze und schwarz-weiß-rote Fahnen ohne Zusatz
-Keine Fackeln
-Kein Mitführen von Hunden